Digitalisierung

Aktuelle Beiträge

Dokumentenmanagement: der Kyocera Workflow Manager

In Zeiten von New Work, in denen Flexibilität und Mobilität eine zentrale Bedeutung zukommt, leisten Dokumentenmanagementsysteme (DMS) gute Dienste. Indem sie den Zugriff auf Informationen von überall aus erlauben, unterstützen sie hybride Arbeitsweisen. Gleichzeitig verkürzen sie die Durchlaufzeiten und tragen somit zur Verbesserung der Geschäftsworkflows bei. Doch was sollten Unternehmen bei der Einführung solcher Anwendungen beachten?

Zeiterfassung: Wer will das Rad zurückdrehen?

Ab sofort müssen Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten erfassen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden. Das Mitte September 2022 gefällte Urteil hat eine öffentliche Diskussion ausgelöst: „Kommt jetzt die Stechuhr zurück?“. Vor allem bei der Umsetzung sind viele Unternehmen verunsichert. Moderne Tools zur Zeiterfassung über die Cloud können hier Abhilfe schaffen.

Interview: Joerg Hartmann über Digitalisierungsprojekte

Bereits seit einiger Zeit ist Konica Minolta auf dem Weg vom Print- zum Technologie- und Managed-Service-Provider. Wie das Unternehmen seinen Kunden bei Digitalisierungsprojekten zur Seite steht, erläutert Joerg Hartmann, Geschäftsführer der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, und schildert, welche Aspekte dabei besonders wichtig sind.

Weichenstellung für die Zukunft

Steuerkanzleien sehen sich derzeit mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. Eine Digitalisierung sämtlicher Prozesse schafft Abhilfe. Dabei spielt die Wahl des geeigneten Scanners eine wesentliche Rolle.

Datenschutz und IT-Sicherheit ohne Magenschmerzen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit Riesenschritten voran. Gleichzeitig gibt es immer mehr gesetzliche Regeln und Vorgaben. Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren und niedergelassene Arztpraxen sind mit diesen wachsenden Compliance-Anforderungen häufig überfordert. Externe Dienstleister können dabei helfen, rechtliche Bestimmungen, Datenschutz und IT-Sicherheit in Einklang zu bringen.

XRechnung ist Pflicht. Na und?

Weil Behörden und öffentliche Einrichtungen gemäß EU-Verordnung nur noch elektronische Rechnungen annehmen, wurde ein Boom in der Digitalisierung von Dokumenten erwartet. Doch der blieb aus, wie eine Mitgliederumfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zum Stand der Dinge zeigte.

logo
Das Test- und Wirtschaftsmagazin seit 30 Jahren.

FACTS Verlag GmbH

Theodor-Althoff-Straße 45
45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811
redaktion@factsverlag.de