Digitalisierung
Aktuelle Beiträge

Digitalisierung:
„So geht Geschäft heute“
Je schneller Unternehmen digitaler werden, desto besser sind ihre Chancen am Markt. Wie digitale Unterschriftenlösungen zum Wettbewerbsvorteil für alle Branchen werden, erklärt Stephan Vanberg, Geschäftsführer der FP Mentana-Claimsoft GmbH, einer Tochter von Francotyp-Postalia (FP).
FACTS: Unterstützung bei der geschäftlichen Kommunikation ist seit mehr als 90 Jahren der Schwerpunkt von FP. Welche Veränderungen konnten Sie in letzter Zeit bei den Anforderungen Ihrer Kunden feststellen?
FACTS: Gibt es Branchen, in denen dieser Schneeballeffekt besonders rasant stattfindet?
FACTS: Verwaltung, Aufbewahrung und Austausch von Informationen waren schon immer wesentliche Aufgaben im Büro und werden es auch bleiben. Welchen Beitrag leistet FP für zeitgemäße digitale Geschäftsprozesse?
FACTS: FP Sign zählt neben dem Kerngeschäft mit Frankiermaschinen und Industrieanwendungen wie den FP IoT Gateways zu den Schlüsselprodukten des Unternehmens. Welche Rolle spielt die digitale Signatur im FP-Produktportfolio?
FACTS: Im Geschäftsleben kommt dem Datenschutz eine große Bedeutung zu. FP gilt als Experte für sichere digitale Kommunikation. Zu Recht?
FACTS: Was ist die Voraussetzung für eine qualifizierte elektronische Unterschrift?
FACTS: Aus praktischen Gründen läuft die meiste schriftliche Kommunikation per E-Mail. Doch die Datensicherheit spielt bei der Übertragung eine besondere Rolle. Welche Vorteile bietet hier digitales Signieren?
FACTS: Dienen elektronische Signaturprozesse nur reibungslosen Abläufen oder können Ihre Kunden damit auch Kosten sparen?
FACTS: Welche Risiken können mit digitalem Signieren verbunden sein?
FACTS: Welche Rolle wird digitales Signieren in Zukunft spielen?
FACTS: Inwiefern?
Anja Knies


