Digitalisierung

Aktuelle Beiträge

Datenschutz und IT-Sicherheit ohne Magenschmerzen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit Riesenschritten voran. Gleichzeitig gibt es immer mehr gesetzliche Regeln und Vorgaben. Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren und niedergelassene Arztpraxen sind mit diesen wachsenden Compliance-Anforderungen häufig überfordert. Externe Dienstleister können dabei helfen, rechtliche Bestimmungen, Datenschutz und IT-Sicherheit in Einklang zu bringen.

XRechnung ist Pflicht. Na und?

Weil Behörden und öffentliche Einrichtungen gemäß EU-Verordnung nur noch elektronische Rechnungen annehmen, wurde ein Boom in der Digitalisierung von Dokumenten erwartet. Doch der blieb aus, wie eine Mitgliederumfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zum Stand der Dinge zeigte.

Digitalisierung: Auch eine Reise von tausend Meilen …

… beginnt mit einem Schritt, wusste schon Laotse. In Sachen Digitalisierung macht sich eine Strategie des kleinen Einstiegs und des bedarfsgerechten Ausbaus in Unternehmen auf jeden Fall bezahlt. Insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertrieb lassen sich dank einer solchen pragmatischen Vorgehensweise die Effektivität steigern und die Kosten senken.  

Mächtig Druck im Kessel

Aufgrund voranschreitender Digitalisierung, steigender Mobilität und – im Zuge der Coronapandemie sowie der wachsenden Bedeutung von Homeoffice – zunehmend flexiblerer Arbeitsweisen ist der Outputmanagement-Markt dabei, den vielleicht größten Wandel seit seiner Entstehung zu vollziehen.

Interview: „So geht Geschäft heute“

Je schneller Unternehmen digitaler werden, desto besser sind ihre Chancen am Markt. Wie digitale Unterschriftenlösungen zum Wettbewerbsvorteil für alle Branchen werden, erklärt Stephan Vanberg, Geschäftsführer der FP Mentana-Claimsoft GmbH, einer Tochter von Francotyp-Postalia (FP).

Interview: Elektronische Rechnung

Transaktionen werden schriftlich dokumentiert, daran ändert auch die Digitalisierung nichts. Pitney Bowes, Traditionshersteller von Postverarbeitungsmaschinen, befasst sich verstärkt damit, den Schriftverkehr in die digitale Welt zu überführen. Welcher Ansatz gewählt wurde und was die Kunden erwarten können, erläutert Sascha Wendt, Solutions Business Consultant bei der Pitney Bowes Deutschland GmbH, im FACTS-Interview.

logo
Das Test- und Wirtschaftsmagazin seit 30 Jahren.

FACTS Verlag GmbH

Theodor-Althoff-Straße 45
45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811
redaktion@factsverlag.de