Gesundheit
Aktuelle Beiträge

Verspannungen vorbeugen: Progressive Muskelentspannung
Entspannungsübungen
Stress, Ängste, zu wenig Bewegung: Verspannungen im gesamten Körper können schnell entstehen und zu einer Last werden. Doch genauso schnell kann man sie wieder lösen. Beispielsweise mit bewusster, systematischer An- und Entspannung der Muskeln.
Körper und Geist ansprechen
Der US-amerikanische Arzt Edmund Jacobson (1885-1976) hat entdeckt, dass der Mensch sich gänzlich entspannt, wenn er zunächst seine Körpermuskeln gezielt anspannt und dann wieder loslässt. Mit dieser Methode soll die Psyche durch die Muskulatur positiv gelenkt werden. Diese systematische Entspannungstechnik nennt sich progressive Muskelentspannung und kann helfen, dauerhafte Verspannungen zu lösen.

Übungen für zwischendurch
Insgesamt dauert die Übung rund 30 Minuten. Für zwischendurch – zum Beispiel am Arbeitsplatz – reicht es auch, sich im Sitzen beispielsweise auf die Nackenpartie, vielleicht auch die Arme und den Rücken zu konzentrieren und etwa fünf Minuten lang im genannten Rhythmus bewusst anzuspannen und wieder zu lockern.