Im Zuge der Pandemie haben Unternehmen quer durch die Branchen ihre Arbeitsorganisation auf den Prüfstand gestellt. Dabei haben sie die Erkenntnis gewonnen, dass ihnen dezentrale Remote-Zusammenarbeit deutliche Vorteile im Bereich der Effizienz und der Nachhaltigkeit beschert, weshalb sie neben dem Firmenbüro weiterhin bestehen wird. Diesen hybriden Arbeitsmix gilt es jedoch, richtig zu gestalten. Gut durchdachte, sichere Lösungen schaffen hier Abhilfe.
Moderne Arbeitswelten
Aktuelle Beiträge
Daniela Isfort ist die Geschäftsführerin der ISFORT GmbH & Co. KG, einem mittelständischen Spezialisten für Bürobedarf mit Sitz in Münster. Bei dem Management des Betriebs geht die Unternehmerin neue Wege. FACTS hat sie zu den Herausforderungen an den deutschen Mittelstand und zu ihrem ungewöhnlichen Führungsstil befragt.
Ein Begriff, unterschiedliche Definitionen. Doch unabhängig davon, ob der Fokus auf technischen oder ästhetischen Anforderungen, auf wirtschaftlichen Überlegungen oder eher auf der sozialen und ökologischen Verantwortung liegt, bleibt Design ein vielschichtiger Prozess, der nicht zuletzt auch die Gesellschaft widerspiegelt, in der er entsteht.
Mit der Eröffnung der „BüroKultur“ im Oktober 2021 in Bochum ging ein viel versprechendes Showroom-Konzept an den Start (FACTS berichtete in der Ausgabe 11/2021): Unter dem Dach der Original Steifensand Group schafft ein Unternehmensverbund eine bundesweite Plattform, die sämtliche Kompetenzfelder im Bereich der Gestaltung moderner Arbeitsumgebungen abdeckt.