Seit Jahrzehnten schon gestaltet sich der Generationenwechsel in deutschen Betrieben als extrem schwierig, da sich ein großer Teil der Firmeninhaber viel zu spät dazu entscheidet, die Zügel aus der Hand zu geben. So stehen den scheidenden Unternehmern – insbesondere im Mittelstand – immer weniger Übernehmer gegenüber.
Mittelstand im Fokus
Aktuelle Beiträge
Auch wenn vor dem Hintergrund politischer Entwicklungen der Begriff „Querdenker“ inzwischen negativ behaftet ist, erweisen sich Andersmacher und unkonventionelle Ideengeber für Unternehmen derzeit als besonders wertvoll. Für FACTS erläutert Anne Schüller, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und Businesscoach, wie diejenigen Mitarbeiter, die sich durch innovative Ansätze und überdurchschnittliches Engagement auszeichnen – die „guten Querdenker“ – das Überleben ihrer Firma im größten Wandel aller Zeiten garantieren.