… nimmt man sich für das neue Jahr vor, mehr Sport zu treiben, gesünder zu essen oder mehr Zeit für seine Hobbys aufzuwenden. Und alle Jahre wieder scheitern die Vorhaben bei den allermeisten. Die Gründe: Die Ziele sind zu schwammig formuliert und es wird zu viel in zu kurzer Zeit erwartet – das ist kaum schaffbar und führt zu Frust und zum Aufgeben statt zu den gewünschten Erfolgen.
Mittelstand im Fokus
Aktuelle Beiträge
Was ist Arthrose, was ist Neurodermitis, wie ernährt man sich gesund? Wer zuverlässige, qualitätsgesicherte und neutrale Informationen zu einem Krankheitsbild sowie zu Themen wie Prävention oder Pflege sucht, findet diese seit dem 1. September unter gesund.bund.de. Nicht zuletzt erhalten Besucher des neuen Portals, einer Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit, auch nützliche Hinweise über die derzeitige Pandemie.
Mobiles Arbeiten findet immer größeren Anklang – und mit diesem auch die Nutzung von Handy, Tablet & Co. Die mobilen Geräte sind aber nicht nur unterwegs im Einsatz, sondern auch im Homeoffice gern genutztes Equipment, wenn es mal schnell gehen soll. So praktisch sie auch sind, so tückisch kann das Arbeiten mit ihnen sein: Studien zufolge leidet nämlich fast jeder dritte Erwachsene einmal im Jahr unter verspannungs-bedingten Nackenschmerzen, die vor allem durch zu häufiges Starren auf das Handy oder Tablet sowie durch stundenlanges Sitzen am Schreibtisch hervorgerufen werden.