Mittelstand im Fokus

Aktuelle Beiträge

Zeiterfassung: Wer will das Rad zurückdrehen?

Ab sofort müssen Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten erfassen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden. Das Mitte September 2022 gefällte Urteil hat eine öffentliche Diskussion ausgelöst: „Kommt jetzt die Stechuhr zurück?“. Vor allem bei der Umsetzung sind viele Unternehmen verunsichert. Moderne Tools zur Zeiterfassung über die Cloud können hier Abhilfe schaffen.

Telemedizin, aber sicher!

Die Digitalisierung, die in Wirtschaft und Gesellschaft den größten Wandel der vergangenen Jahrzehnte hervorruft, macht vor dem Gesundheitswesen keinen Halt. Auch wenn sie den Datenaustausch zwischen Gesundheitseinrichtungen begrüßen, hegen Patienten in Deutschland gleichzeitig aber auch Bedenken, wie eine aktuelle Studie von Axway zu den Möglichkeiten der Telemedizin herausgefunden hat. Insbesondere die Sicherheit ihrer Daten stellt für die meisten von ihnen eine große Sorge dar.

Etikettendrucker im Gesundheitswesen

Etikettendrucker eignen sich für den Einsatz in unterschiedlichen spezifischen Bereichen. Welche vielfältigen Dienste sie etwa in Kliniken und Krankenhäusern leisten, schildert Frank Butter, Verkaufsleiter Fachhandel Geschäftsbereich Deutschland/Österreich bei Toshiba Tec, und erläutert die besonderen Eigenschaften der unermüdlichen Helfer.

Interview: Joerg Hartmann über Digitalisierungsprojekte

Bereits seit einiger Zeit ist Konica Minolta auf dem Weg vom Print- zum Technologie- und Managed-Service-Provider. Wie das Unternehmen seinen Kunden bei Digitalisierungsprojekten zur Seite steht, erläutert Joerg Hartmann, Geschäftsführer der Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, und schildert, welche Aspekte dabei besonders wichtig sind.

Orgatec 2022: Die neue Wohnlichkeit

Flexibilität und Nachhaltigkeit – diese Themen standen auf der Orgatec 2022 klar im Mittelpunkt. Dass Arbeiten spätestens seit der Pandemie nicht mehr vor allem im Büro stattfindet, zeigte sich in Köln deutlich: Wohnliche, ultrakompakte Designs, Loungemöbel, Kommunikations- und Multifunktionszonen lösen die klassischen Office-Umgebungen aus Schreibtisch, Drehstuhl und Container zunehmend ab. Und die Stimmung nach vierjähriger Pause? Die gestaltete sich optimistisch.

Ready for Game Change

Wirtschaftsweit setzt sich die Erkenntnis durch: Branchenfremde Führungskräfte bringen frischen Wind in die Unternehmen, denn sie sehen die Dinge meist aus einer völlig anderen Perspektive – in Zeiten des Wandels eine gute Sache. FACTS sprach mit zwei solchen Quereinsteigern, Jan Kegelberg und David Weidemann, beide seit etwa einem Jahr Geschäftsführer bei Inwerk, über ihre ersten Erfahrungen in einem für sie ganz neuen Markt und befragte sie zu ihren konkreten Firmenzielen.

logo
Das Test- und Wirtschaftsmagazin seit 30 Jahren.

FACTS Verlag GmbH

Theodor-Althoff-Straße 45
45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811
redaktion@factsverlag.de