NEWS
Aktuelle Beiträge

„AA“-Bewertung im MSCI ESG-Rating für Sharp
Dank der Initiativen im Bereich Environmental, Social und Governance (ESG) konnte Sharp sein ESG-Rating um zwei Stufen anheben.
Die ESG-Initiativen von Sharp sowie der transparente Ansatz des Unternehmens zur Offenlegung von Informationen wurden hoch bewertet. Die im Dezember 2022 erhaltene „AA"-Bewertung liegt zwei Ränge höher als das Vorjahresrating von „BBB“.
Die Umsetzung zu einem ESG-fokussierten Management hat Sharp nun als Richtlinie verankert („Management Emphasizing on ESG“). So wird das Healthcare-Business von Sharp durch den Einsatz digitaler Technologie weiter gestärkt. Ziel ist es auch, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 auf nahezu null zu senken und somit einen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten.
Sharp plant die Einführung eines "People-Based Management", um eine junge und dynamische Unternehmenskultur sowie Innovationen zu fördern. Zudem will das Unternehmen Mitarbeiter, Organisation und Funktionen sowie Produkte und Dienstleistungen aus einer globalen Perspektive steuern und weiterentwickeln mit dem Ziel, die Transformation in ein weltweit agierendes, multinationales Unternehmen („True Global Company“) weiter voranzutreiben.
Im Rahmen dieser Managementpolitik will Sharp sein Engagement hinsichtlich SDGs („Social Development Goals“) und ESG weiter ausbauen. Dadurch will das Unternehmen zu einer langfristig nachhaltigen Gesellschaft beitragen und die Marke Sharp stärken. (mim)