NEWS
Aktuelle Beiträge

imm Spring Edition mit neuem Ausstellungskonzept
Die globale Interior-Design-Branche wird vom 4. bis 7. Juni 2023 auf der imm Spring Edition in Köln erwartet. Mit dem neuartigen Ausstellungsformat Pure Galleries setzt die Sonderedition der imm cologne auf Experimentierfreudigkeit. Ein hochkarätiges Eventprogramm soll den Messeteilnehmenden vielfältige Möglichkeiten zum Vernetzen bieten.
Dort rücken Einrichtungsobjekte als ästhetischer Ausdruck von Wohnkultur und Designkompetenz in ein neues Licht. Wie in einer großen, offen gestalteten Galerie bietet das neue Konzept in Halle 11.2 kompakte Räume für minimalistische Präsentationen von Markenidentitäten, Visionen und aktuellen Produkten. Breite Gänge erleichtern das Flanieren zwischen den ausgestellten Einrichtungslösungen und den auf kleinen Präsentationsinseln ausgestellten Beispielen für Heritage-Produkte, die sich durch langlebiges Design auszeichnen.

Das neue Ausstellungsformat wird im Kontext der Galerie-Analogie am ersten Messetag mit einer Vernissage eröffnet. Bei musikalischer Untermalung können Fachbesuchende die geschickt inszenierten Einrichtungslösungen erleben und sich in einladendem Ambiente vernetzen.

Bernd Sanden
„Indem wir die Ausstellungsarchitektur nach dem Vorbild einer Galerie entworfen haben, schaffen die einzelnen Markenräume für die Fachbesuchenden neue Perspektiven. Die Einrichtungsobjekte und Präsentationen erscheinen so in unterschiedlichen Betrachtungssphären.“
Mit dem Sundowner, dem offiziellen Opening Event, wird die imm Spring Edition am Abend des ersten Messetages auf der Piazza eröffnet. Im direkten Anschluss an die Tages-Events Vernissage und Summit wird unter freiem Himmel gefeiert und auf den Restart der internationalen Einrichtungsmesse angestoßen.

Aufgrund von Länderbeteiligungen aus China, Taiwan, Rumänien, Ukraine, Indonesien, Lettland, Türkei, Kosovo und Bosnien-Herzegowina wird der Besuch der imm Spring Edition zu einer Reise in internationale Möbelmärkte.
Auf Besucherseite nehmen Handelspartner wie Alliance, Begros, El Corte Ingles, Ikea, EMV, Garant, Home 24, Möbel Märki, Ostermann, Porta, Segmüller, Wayfair, XXXLutz oder Zurbrüggen teil. Damit zeigen nicht nur die deutschen Einkaufsverbände Flagge – auch die führenden Möbelhäuser und zahlreiche Interior-Designer haben Ihren Besuch bereits zugesagt. (mim)