NEWS
Aktuelle Beiträge

windream stellt Version 8 ihrer ECM-Suite vor
Praktisch: Wie bei der Artikelsuche in einem Online-Shop, lassen sich mit der Live Search die Suchergebnisse durch Filter, auch „Facetten“ genannt, Schritt für Schritt verfeinern.
Darüber hinaus ist in windream 8 die WebDAV-Technologie integriert. Dadurch lassen sich MS-Office-Dokumente direkt aus dem windream Dynamic Workspace heraus öffnen und bearbeiten, ohne dass der Anwender sie lokal herunterladen muss – eine windream-Installation auf dem Arbeitsplatzrechner ist nicht erforderlich. Auch sorgt der Einsatz der WebDAV-Technologie maßgeblich dafür, dass windream 8 nun auch das Information Lifecycle Management von SAP – kurz SAP ILM – vollständig unterstützt.
Das Virtual File System (VFS), auf dessen Technologie windream bis dato basierte, wird mit windream 8 durch die nächste Generation, das sogenannte VFS-X, abgelöst. Das „X“ steht für „Extended“ und verdeutlicht die hohe Performance der neuen Laufwerkstechnologie. „Je nach Systemumgebung haben wir bei Tests verglichen mit unserem ‚alten‘ Treiber als Maximum das 30-Fache an Geschwindigkeit erreicht“, erläutert Uwe Honermann, Entwicklungsleiter der windream GmbH.
Nicht zuletzt unterstützt windream mit Version 8 erstmals die kostenfreie PostgreSQL-Datenbank (ab Version 14). Als Open-Source-System gilt PostgreSQL als echte Alternative zu den lizenzpflichtigen Systemen etablierter Anbieter. Die Performance soll mindestens genauso gut und – je nach Infrastruktur – teils sogar besser. Mit Blick auf die Anforderungen eines ECM-Systems eignet sich PostgreSQL deshalb auch für die Verwaltung großer Dokumentenbestände.
Graziella Mimic
Weitere Informationen zu windream 8 finden Interessenten auf der Homepage der windream GmbH unter https://www.windream.com/software/windream-8