Büroeinrichtung / Büroausstattung
Aktuelle Beiträge

Das ergonomische Homeoffice
Im „New Normal“ bleibt das Homeoffice ein Dauerthema. Das ist ein Grund, den Arbeitsplatz zu Hause zu prüfen und ihn auf Praxistauglichkeit und Ergonomie hin zu überdenken – damit die „Remote Worker“ gesund und produktiv bleiben können.
Doch Küchentisch und Esszimmerstuhl mögen in einer Ausnahmesituation akzeptabel sein, als Dauerlösung sorgen sie vor allem für Rücken- und Nackenschmerzen sowie Unproduktivität. Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, die eigenen vier Wände effizient für konzentriertes Arbeiten nutzen zu können. Dafür ist die entsprechende Ausstattung eine wichtige Voraussetzung.
Einrichtung für Homeoffice: gebündelte Informationen
Mit ihrem funktionellen und modernen Design fügen sich diese Konfigurationen und Produkte in alle Umgebungen – auch zu Hause – ein. Sie sind in verschiedenen Farben und Polstervarianten erhältlich und bieten eine nachhaltige und langlebige Verarbeitung sowie intuitive Bedienung. Mit dabei sind furnierte Holzoberflächen, Linoleum sowie andere umweltfreundliche und wohnliche Materialien für die Tischoberflächen.

