Büroeinrichtung / Büroausstattung
Aktuelle Beiträge

Interstuhl Möbelkollektion: WHAT IF WE FLY
Noch schöner als Fliegen
„Im Kern stand die Überlegung: Was brauchen die Menschen?“, beschreibt Simon Blake den Entwicklungsprozess von WHAT IF WE FLY. Seine Antwort: „Möbel, die im Hintergrund bleiben und dabei alles für den kreativen Prozess bereithalten.“ Blake vergleicht diese mit einem Butler: „Man nimmt ihn nicht wahr, bis man ihn braucht, aber dann hat er genau das Richtige parat.“ Frank Hesselmann betont ebenfalls die Notwendigkeit einer einfachen, funktionalen Konstruktion, vor der Menschen keine Scheu haben, sie zu benutzen. „Je einfacher und funktionaler ein Möbel ist, desto mehr Spaß macht es“, weiß der Designer.
Gemeinsam haben alle Möbel aus der Kollektion WHAT IF WE FLY ihre optische Zurückhaltung bei gleichzeitiger hoher Funktionalität. Die Tische, Regale, Whiteboards, Monitor-Lösungen und variablen Sitzmöbel fokussieren sich auf das Wesentliche: ihre intuitive Nutzbarkeit. Deshalb liegen Arbeitsflächen konsequent auf Hüft- und Griffhöhe, steht großzügiger, leicht erreichbarer Stauraum zur Verfügung, sind die Möbel mobil, wandelbar und multifunktional. Sie eignen sich für praktisch jede Arbeitsumgebung, lassen sich einfach transportieren und sind überall dort einsetzbar, wo sie gerade benötigt werden: bei der Präsentation, beim Brainstorming im Team oder für den Workshop. So unterstützen sie mit optischer Zurückhaltung und ausgeklügelter Funktionalität kreative Prozesse.

So unterstützt WHAT IF WE FLY die aktive Zusammenarbeit in einer Büroumgebung, die sich flexibel nach den Bedürfnissen und Anforderungen der Mitarbeiter richtet. Remote-Mitarbeiter lassen sich etwa durch den MONITOR ON WHEELS unaufwendig in Entscheidungs- und Kreativprozesse einbinden: Das mobile System für Panels bis 75 Zoll Bildschirmdiagonale erweitert den Raum digital und bringt die virtuell anwesenden Kollegen überall dorthin, wo sie gebraucht werden. Stolperfallen verhindern ausgeklügelte Kabel-Verstaumöglichkeiten.
WHAT IF WE FLY ist nicht nur eine innovative Lösung für Kommunikations- und Meetingzonen. Die Elemente gehören auch zu den ersten, die in der neuen Holzmöbelfertigung von Interstuhl entstehen. Die Produktion im eigenen Hause erlaubt es, individuelle Kundenlösungen zu realisieren und die Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zugleich hält Interstuhl seine hohen Ansprüche an eine nachhaltige, möglichst regionale Produktion unter hohen Qualitätsstandards. (nh)