Büroeinrichtung / Büroausstattung

Aktuelle Beiträge

Klassiker reloaded: AluMedic Black Edition

AluMedic Black Edition

Bleiben Sie flexibel!

Der AluMedic ist ein echter Klassiker. Seit 1999 ist der Bürostuhl ein fester Begriff auf dem Markt, wenn es um bewegtes und damit gesünderes Sitzen geht. Nun können sich Fans über ein neues Modell freuen, denn die Serie wird mit der AluMedic Black Edition zeitgemäß erweitert.

Die AluMedic Serie verbindet Design und Funktionalität und sorgt gleichzeitig dafür, dass sich Sitzende wohlfühlen. Ein Konzept, das aufgeht: Der bewegte Bürostuhl „made in Germany“ ist eines der erfolgreichsten und beliebtesten Modelle von Wagner. Die Stühle der AluMedic-Serie bieten für jeden Charakter eine passende Variante. Ein weiterer Fokus liegt auf der Qualität. Der Einsatz von handpoliertem Aluminium sowie die Auswahl der passenden Rückenlehne sind bereits bei den Einstiegsmodellen garantiert. Ob atmungsaktive Netzrückenlehne oder bequem aufgepolstert – die Auswahl ist groß. Im Mittelpunkt der Bürostühle steht das dreidimensionale Dondola-Sitzgelenk, das unsichtbar unter dem Sitz verbaut ist. Es entkoppelt die starre Verbindung zum Stuhlunterteil und sorgt dadurch während des Sitzens für Mikrobewegungen.

Dreidimensionale Bewegung

Seinen Namen verdankt das Dondola Prinzip übrigens dem italienischen Ausdruck „Dondolare“, der schaukeln oder hin-und herschwingen bedeutet. Erfunden wurde das Prinzip im Jahr 1999 von Stephan Meyer, der unter starken Rückenschmerzen litt. Um sie zu lindern, hatte er die Idee, ein Kissen mit einem elastischen Schaumring zu versehen, der beim Sitzen in eine dreidimensionale Bewegung versetzte. Ein sensationeller Erfolg: gemeinsam mit Peter Wagner und Spezialisten aus der Automobilindustrie wurde das robuste Dondola Gelenk entwickelt. Durch konsequente Forschung hat das familiengeführte Unternehmen aus Schwaben den Nutzen des Gelenks weiter optimiert. 

This image for Image Layouts addon
Markenbotschafter Charles Schumann (hier auf einem Kampagnenbild von 2010) ist bereits seit 2008 das Gesicht der Marke Wagner.
In der AluMedic Serie wird dieser Effekt noch verstärkt, da ein zusätzliches Bewegungsgelenk in der Rückenlehne verbaut ist. Dadurch hat der Sitzenden optimal Freiraum in alle Richtungen und profitiert auch in der Rückenlehne von den Vorteilen der Bewegung.

Deutliche Schmerz-Reduktion

Bis heute hat die Entwicklung eine Vielzahl von Menschen bei der Linderung ihrer Rückenschmerzen unterstützt oder sie sogar ganz von diesem Leiden befreit. Das zeigen unter anderem die Ergebnisse der „Dondola-Studie“, die an der Orthopädische Klinik für die Universität Regensburg im Asklepios Klinikum durchgeführt wurde. Sie belegen die positiven Auswirkungen des Dondola-Gelenks auf die menschliche Wirbelsäule: 66 Prozent der Probanden spürten dank des Dondola-Ergonomie-Konzepts einen Rückgang der Schmerzen, 50 Prozent eine Abnahme der Einschränkungen durch Rückenschmerzen im täglichen Leben und bis zu 39 Prozent berichteten von einer signifikanten Steigerung ihres allgemeinen Wohlbefindens.

Das Wechselspiel von Ruhe und Bewegung spielt eine zentrale Rolle bei allen Modellen von Wagner. In jedem Modell des Herstellers findet sich eine Variante von Dondola wieder. Insgesamt umfasst das Ergonomie-Konzept mittlerweile die verschiedensten Varianten vom Bürostuhl, Loungechair, Sitz- oder Barhocker. Alle Modelle unterstützen die Bewegung ihres Nutzers.

Klassiker reloaded

Mit der ab Frühjahr 2022 erhältlichen AluMedic Black Edition fügt der Hersteller seinem Klassiker ein weiteres Modell hinzu. Alle Komponenten sind in matt-schwarz gehalten und auf das Wesentliche reduziert. Somit passt der Stuhl in jede Office-Umgebung und ist dadurch sehr flexibel einsetzbar. Die Vorteile der AluMedic-Stuhlserie bleiben bestehen. Auch das neue Modell verfügt über Bewegungsgelenke in Sitz und Rückenlehne.

Auf dem Weg zur Designmarke spendiert der Hersteller 2022 auch dem AluMedic nochmals ein komplettes Redesign. Der AluMedic 4.0 ist noch leichter im Erscheinungsbild und auf seine wesentliche Funktion – die dreidimensional bewegliche Dondola Mechanik – reduziert. Gemeinsam mit seinem Designteam stellt Wagner den AluMedic 4.0 auf der Orgatec 2022 vor.

Elke von Rekowski