Büroeinrichtung / Büroausstattung
Aktuelle Beiträge

Neue Bestuhlung für die Creditreform am Standort Löhne
„Die Kombination macht’s“
Jeder Finanzdienstleister legt Wert auf repräsentative Räumlichkeiten – so fällt auch das transparente Gebäude der Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG. gleich bei der Anfahrt positiv ins Auge. Die Innenausstattung hält, was die „Schale“ verspricht. Sie wurde gerade mit einer neuen Bestuhlung noch einmal aufgewertet.
Stühle für den letzten Schliff
Aufgrund guter Erfahrungen wandte er sich an Jonas Biermann von der elker bürosysteme GmbH und erkundigte sich nach Stühlen des bisherigen Herstellers sowie anderen zum Vergleich. Biermann empfahl daraufhin Westaro als Alternative aus der Region – ein Merkmal, das Heuermann gleich sympathisch war. elker lieferte mehrere Modelle zur Bemusterung, drei von Westaro und ein weiteres, die das Creditreform-Team sechs Wochen lang ausgiebig testen konnte. „Jeder Mitarbeiter nutzte das Angebot und gab sein Feedback ab“, berichtet Heuermann. „Daraus ergab sich ein Gesamtbild und die Wahl fiel zur Zufriedenheit aller auf den ‚Anlehner‘. Die Kombination macht’s: Der Stuhl sieht gut aus und ist komfortabel. Er bietet durch das weiche Polster ein neues Sitzgefühl gegenüber dem Vorgängermodell und bedient ergonomische Aspekte.“ Westaro konnte darüber hinaus mit Lieferfähigkeit punkten, denn 46 Stühle kann nicht jeder Hersteller mehr oder weniger prompt bereitstellen.
„Anlehner Pro“ für vollen Komfort


Wünsche und Sonderwunsch erfüllt
Im Ergebnis sind alle im Team rundum zufrieden. Jonas Biermann von elker und Alexander Strunk, geprüfter Büroberater bei Westaro, waren auch nach der Lieferung mehrmals vor Ort, um die Ausstattungsfeatures und ergonomischen Einstellungen zu erläutern. „Für die Mitarbeiter haben wir zwei Termine angeboten“, sagt Heuermann. „Obwohl die Teilnahme freiwillig war, haben alle mitgemacht. Das zeigt uns: Der Stuhl kommt wirklich gut an.“
„Es war eine sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit mit elker und Westaro“, hebt Dorff ergänzend die Kundenorientierung hervor.
Für den guten Zweck
Anja Knies