Büroeinrichtung / Büroausstattung

Aktuelle Beiträge

Kinnarps Showroom: Arbeitsumgebungen live erleben

Arbeitsumgebungen live erleben

Neuer Showroom bei Kinnarps in Worms

Wer den neuen Hauptsitz der Kinnarps GmbH in Worms besucht, erlebt eine Überraschung: Hier werden nicht nur die Geschicke des Unternehmens in Deutschland gesteuert und koordiniert, sondern die Besucher erhalten gleichzeitig Inspiration für ihre eigene Arbeitsumgebung – und das mit hohem Praxisbezug.

Im Neubau „Liepark“ hat das InnenarchitektInnen-Team von Kinnarps auf 650 Quadratmeter ein repräsentatives Büro gestaltet. Der zentral gegenüber dem Wormser Hauptbahnhof gelegene Standort ist sowohl Verwaltungssitz als auch „Living Showroom“ des schwedischen Anbieters für Büroeinrichtungslösungen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Auf zwei Etagen arbeitet das Team in einer für verschiedenste Tätigkeiten ausgelegten Arbeitsumgebung. Gleichzeitig dient diese hochmoderne Workzone als Treffpunkt für Kinnarps-Mitarbeitende sowie für Fachhändler und Kunden.

Wer ein neues und zukunftsfähiges Büro einrichten möchte, erhält hier Unterstützung. Neben Inspirationen für mögliche Arbeitsbereiche, Einrichtungslösungen, Möbeln, Farben und Stoffen finden die Besucher Konzepte, wie sie ihr maßgeschneidertes Büro umsetzen können.

Next Office Concept

Auch die Kinnarps-Belegschaft arbeitet in einer solchen, für sie passgenauen Arbeitsumgebung. Um das zu gewährleisten, hat das Unternehmen eine Arbeitsplatzanalyse nach dem eigenen „Next Office Concept (NOC)“ durchgeführt. Denn die Gestaltung einer innovativen, effizienten Büroumgebung ist nicht nur eine Frage der Innenarchitektur. Bei einem solchen Projekt werden auch zahlreiche Veränderungen umgesetzt. Ein optimales Zusammenspiel von Menschen, Technik und Umwelt während des gesamten Prozesses ist entscheidend, damit das gelingen kann. Das Konzept Next Office umfasst deshalb viele unterschiedliche Elemente, um mithilfe von Werkzeugen, Workshops und Analysen den Grundstein für einen neuen, individuell abgestimmten Arbeitsplatz zu legen. In Worms wurden alle Kinnarps-Mitarbeitende in den Prozess involviert, um für ihre jeweilige Tätigkeit den optimalen Arbeitsplatz zu gestalten.

Büro als Treffpunkt

Die Coronapandemie hat die Arbeitswelt verändert und nochmals deutlich gezeigt, dass das Büro zunehmend zu einem wichtigen Treffpunkt wird. Der Austausch und die Kommunikation stehen im Fokus. In der Zentrale in Worms stehen daher neben diversen Konferenz- und Meetingräumen wie unter anderem einem flexiblen Kreativraum, einem großen Videokonferenz-Raum sowie einigen kleineren Meetingräumen, auch eigene Bereiche für Ad-Hoc-Zusammenkünfte zur Verfügung. Eine Lounge sowie ein Ruheraum runden das Konzept ab. In der offenen Bürolandschaft setzt Kinnarps immer dann auf das Prinzip Desksharing, wenn es sinnvoll ist. So hat die HR-Abteilung einen festen Arbeitsplatz.

Im Living Office sind Möbel aus dem umfangreichen Sortiment aller sechs Marken vertreten, die unter dem Kinnarps-Dach vereint sind. Darunter befinden sich viele Produktneuheiten, die Besucher dann direkt im Einsatz sehen können. Das „Kinnarps Colour Studio (KCS)“ bietet eine umfassende Auswahl an Stoffen, Oberflächen und Materialien, die hier haptisch und visuell erlebbar gemacht wurden. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.

Im neuen Showroom spiegeln helle und freundliche Töne kombiniert mit viel Holz die skandinavische Herkunft des Unternehmens wider und beweisen, dass sich wohnliches Ambiente und Arbeitsumgebung keinesfalls ausschließen, sondern sogar optimal ergänzen können. (elk)

INFO

Unter dem Motto „Make Room for Collaboration“ geht Kinnarps auf Roadshow durch Deutschland. Noch bis zum 5. Mai 2022 präsentieren die Marken Kinnarps, Materia, Skandiform und NC Nordic Care ihre aktuellen Trends. Neue Produkte, Vorträge und der Austausch mit Fachhändlern und Kunden stehen ebenso auf dem Programm wie Fachvorträge und die Präsentation eines virtuellen Planungstools.

Kinnarps Roadshow Infos und Anmeldung