Büroeinrichtung / Büroausstattung
Aktuelle Beiträge

Ein cooles Office-Set fürs Home
Sitness X von Topstar im FACTS-Test
Innerhalb von nur wenigen Jahren hat sich das Homeoffice etabliert und wird auch bleiben. Dies steht fest, auch wenn zurzeit viele Arbeitnehmer in die Unternehmen zurückkehren. Studien ergaben, dass in der „neuen“ Arbeitswelt nach Corona ein Mix aus Büropräsenz und Homeoffice zum Standard wird. Grund genug, sich Gedanken über eine adäquate Büroumgebung für das Homeoffice zu machen. Topstar bietet hierfür beispielsweise die Sitness X-Kollektion an, aus der sich die FACTS-Redaktion vier Produkte näher angeschaut hat.
In die FACTS-Redaktion wurden die verschiedenen Elemente des Homeoffice-Sets Sitness X von Topstar sicher und gut verpackt von DHL angeliefert. Schnell waren die Einzelteile ausgepackt. Sowohl der Bürodrehstuhl als auch der Hocker mussten nicht zusammengebaut werden. Einzig und allein der Schreibtisch brauchte noch die Aufmerksamkeit eines technisch affinen Redakteurs. Das Montieren des Schreibtisches war aber auch im Handumdrehen erledigt. Erst das Gestell zusammenschrauben, dann mit Technik und Tischplatte verbinden – das war es schon. Die ganze Prozedur dauerte nicht länger als 20 Minuten. Die sehr gut verständliche Anleitung war allerdings dazu erforderlich.



Stabil gebaut

Gelungene Kombination
In der Tat, das Sitzen auf dem Sitness Life 40 bewegt den Anwender dreidimensional, was einem speziellen Gelenk unter der Sitzfläche zu verdanken ist. Dieses Gelenk sorgt dafür, dass der Korpus des Stuhls den Bewegungen des Sitzenden in alle Richtungen folgt. Die Rückenlehne des Drehstuhls ist aufgrund einer Netzbespannung luftdurchlässig und sorgt für „Air Condition“. Synchronmechanik, Sitztiefenverstellung und Co. bietet Topstar für den Life 40 nicht an, muss aber auch nicht, da das Gesamtpaket bei Bedarf genügend Bewegung ermöglicht.
Bewegung ohne Ende
Last, but not least ist im Sitness X-Set die Sitness X MAT enthalten, die ebenfalls dazu beitragen soll, dass Bewegung in den Arbeitstag kommt. Zwar bewegt sich die Matte nicht direkt, jedoch animiert sie den „Arbeitenden“ dazu, öfter mal die Position zu wechseln. Das Stehen auf der Matte haben die Tester als sehr angenehm empfunden, da es die Gelenke schont und auch merklich den Rücken entlastet.
Klaus Leifeld/Max Goldstein
FAZIT: TESTURTEIL

Produkt: Sitness X
Beschreibung: Einrichtungsset
Anbieter: Topstar
Preis:
Sitness X Up Table 30: 699 Euro inkl. MwSt.
Sitness Life 40: 349 Euro inkl. MwSt.
Sitness X Mat: 79,99 Euro inkl. MwSt.
Sitness X Stool 30: 199 Euro inkl. MwSt.
Beurteilung
Montage: | |
Ergonomie: | |
Design: | |
Preis-/Leistung: | |
Gesamtergebnis: | Sehr gut |