Büroeinrichtung / Büroausstattung
Aktuelle Beiträge

Westaro: Flexible Möbel aus der Manufaktur
Die Atmosphäre zählt
Das Büro ist im Wandel: Anstelle von klassischen Strukturen mit Einzel- und Teambüros treten immer häufiger wohnliche Lounge- und Meetingzonen für die informelle Kommunikation, Wartezeiten mit Komforteffekt und kreativen Austausch. Eine solche durchdachte, ästhetische Bürogestaltung motiviert und bietet nicht zuletzt ein positives Bild für Bewerber. Dass dies in Zeiten von Fachkräftemangel und New Work wichtig ist, weiß auch Westaro und bietet die dazu passenden Lösungen an.
Christian Wählen
Geschäftsführender Gesellschafter der Westaro-Möbel Peter Wählen GmbH & Co. KG
„Das klassische Büro ändert seine Funktion; es wird zum Ort der Begegnung und des persönlichen Austauschs.“
Westaro fokussiert sich auf individuelle Manufakturlösungen, stellt Dreh-, Lounge- sowie Besucherstühle für spezielle Anforderungen her und stattet diese mit ausgeklügelten ergonomischen Features aus. So erfüllen auch die Loungemöbel des Herstellers aus dem westfälischen Löhnen hohe Ansprüche an das Design und die Funktionalität – so wie die Loungestühle aus der Modellreihe Légère.

Wieland Wildner
Vertriebsleiter/Prokurist der Westaro-Möbel Peter Wählen GmbH & Co.KG
„Informellen Bereichen wie Loungezonen kommt in der Zukunft immer mehr Bedeutung zu.“
Die Serie Cube umfasst verschiedene Versionen eines traditionellen Schalen-Lounge-Stuhls, der ebenfalls individuell konfigurierbar ist. Mit Rollen avanciert er zum Kurzzeit-Arbeitsstuhl, etwa für den dynamischen Austausch im Team, ein Kufengestell macht ihn zum idealen Kandidaten für Eingangszonen. Mit extra hohem Vierarm-Fußkreuz wird er zum Blickfang, ein Vierfuß-Holzgestell verleiht ihm einen wohnlichen Twist.
Wo die täglichen Arbeitsaufgaben flexibler werden, sind Sitzmöbel gefragt, die sich mühelos transportieren lassen und einen breiten Bewegungsradius erlauben. Diese Ansprüche erfüllt der höhenverstellbare Hocker Flexit: Das mehrdimensional bewegliche Sitzgelenk erlaubt Dynamik beim Sitzen, der mit Glasfaser verstärkte Standfuß gewährleistet eine hohe Sicherheit. Auch beim Flexit hat das Design ein Wörtchen mitzureden: Die puristische Gestaltung mit abgerundeter Sitzfläche und dem charakteristischen Lederriemen zur Höheneinstellung fügt sich in praktisch alle Büroumgebungen ein, unabhängig vom vorherrschenden Stil.

Nadia Hamdan