Bürotechnik

Aktuelle Beiträge

Farbetikettendrucker BC400P von Toshiba

Der Etikettendruck ist in vielen verschiedenen Branchen sehr hilfreich. Er lässt sich zwar auch mit einem gängigen Laserprinter durchführen, doch ein spezieller Profi-Farbetikettendrucker wie der neue BC400P von Toshiba beschert Anwendern die Möglichkeit, stets flexibel auf Informationsänderungen zu reagieren.

Canon DR-C225II im Anwendertest

Belege bearbeitete der MONTESSORI Förderkreis Nürnberg e.V. bis vor Kurzem noch nahezu vollständig manuell. Nach dem Motto „digital ist besser“, ersetzte das Zentrum die analoge Welt durch eine intuitive, einfach bedienbare Lösung. In den Hauptrollen: der kompakte Tisch-Scanner Canon DR-C225II und das Dokumentenmanagementsystem Belegebox.

 

Hybrides Arbeiten: Smarte Scanner im Einsatz

Hybride Arbeitsweisen eröffnen Unternehmen und ihren Beschäftigten viele Chancen – vorausgesetzt erstere passen ihre IT-Infrastruktur und ihre Arbeitsorganisation an die neuen Anforderungen an und setzen adäquate Lösungen ein. Welche Rolle Scanner dabei spielen und was es bei der Gestaltung von New Work noch zu berücksichtigen gibt, erläutert Dirk Huisinga, Sales Manager Europe bei der Concept GmbH.

Test: Kodak E1000 Scanner Serie von Kodak Alaris

Mit Dokumentenscannern wie dem Kodak E1030 und E1040 lassen sich direkt am Arbeitsplatz schnell, effizient und einfach Dokumente digitalisieren. Gerade im Sinne von New Work, zu dem eben auch ortsunabhängiges Arbeiten gehört, können die neuen kleinen Scanner große Dienste leisten und die Workflows in Unternehmen stark vereinfachen, damit der Kopf der Mitarbeiter für die Kernaktivitäten frei bleibt. FACTS hat getestet.

Samsung: Digitale Flipcharts für das moderne Büro

Im Rahmen von Besprechungen Ideen und Vorschläge der Anwesenden schriftlich festzuhalten, das gibt es nicht erst seit heute. Doch in Zeiten von New Work und kollaborativen Arbeitsweisen sind interaktive Medien gefragt. So erlauben digitale Flipcharts, wie sie beispielsweise Samsung mit dem Flip Pro anbietet, Inhalte zu veranschaulichen, gemeinsam im Team zu erarbeiten und beliebig zu teilen. Die FACTS-Redaktion hat sich diese Lösung einmal näher angeschaut.

A4-LED-Farbdrucker OKI C650 im Anwendertest

Reibungslose Abläufe sind im medizinischen Umfeld wesentlich, um die optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Dazu trägt nicht zuletzt die IT-Peripherie bei. Schon mit der Anschaffung eines exakt zu den Anforderungen passenden Druckers lässt sich die Organisation deutlich optimieren. Das erfuhr die Krefelder Neuropraxis Fischeln in den vergangenen Monaten mit dem LED-Drucker Oki C650.

logo
Das Test- und Wirtschaftsmagazin seit 30 Jahren.

FACTS Verlag GmbH

Theodor-Althoff-Straße 45
45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811
redaktion@factsverlag.de