Bürotechnik

Aktuelle Beiträge

Praxishelfer gesucht: Anwendertest Oki C650

Anwendertest Oki C650

Leistungsstarker Praxishelfer gesucht

Gerade im medizinischen Umfeld ist eine gut funktionierende IT von großer Bedeutung. So sollte etwa das vorhandene Drucksystem die medizinischen Arbeitsabläufe schnell, effektiv und vor allem kostensparend unterstützen. FACTS begleitet die Neuanschaffung des LED-Druckers OKI C650 bei der Neuropraxis Fischeln im rheinischen Krefeld.  

Dr. med. Diamandis Toutzaris

„Das breite Leistungsangebot unserer Praxis erfordert den Ausdruck von unzähligen Dokumenten wie etwa medizinischen Testergebnissen, Bildern, Rezepten aber auch kreative Ausdrucke wie Informationsflyer, Beschilderungen und vieles mehr.“

Im Vordergrund der Neuropraxis Fischeln stehen der Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit ihrer PatientInnen. Ein wesentlicher Teil ist auch die Begleitung von chronisch Erkrankten mit dem Ziel, ihre Lebensqualität zu erhalten und ihnen beratend zur Seite zu stehen.

Das Leistungsspektrum der Neuropraxis um Dr. med. Diamandis Toutzaris umfasst unter anderem neben der Doppler- und Duplexsonographie sowie Elektromyographie auch die Elektroenzephalographie (EEG) sowie die Evozierten Potenziale, zu der eine Reihe von Untersuchungen gehören, in denen die Funktionsfähigkeit verschiedener Nervenbahnen durch die Reizung von Sinnesorganen oder peripherer Nerven gemessen wird.

Das breite Leistungsangebot der Praxis erfordert den Ausdruck von unzähligen Dokumenten wie etwa medizinischen Testergebnissen, Bildern, Rezepten aber auch kreative Ausdrucke wie Informationsflyer, Beschilderungen und vieles mehr.

Höheres Patientenaufkommen

„Aufgrund der Vergrößerung unserer Praxis und eines immer höheren Patientenaufkommens reichte unser alter Drucker nicht mehr aus. Es gab für unsere unterschiedlichen Ausdrucke auf Geschäftspapier und Rezepte einfach zu wenig Papierschächte“, berichtet Dr. med Diamandis Toutzaris. „Das ewige Papierwechseln war für meine Mitarbeiter sehr zeitaufwendig und vor allem störanfällig.“

Entscheidung für OKI

Nach gründlicher Recherche entschied sich die Krefelder Neuropraxis für den OKI LED-Drucker C650, der für einen optimalen Praxisworkflow wie geschaffen schien.

In der Tat, der OKI C650 hat es in sich, wie schon der FACTS-Test im vergangenen Jahr zeigte, bei dem sich das Farbdrucksystem das FACTS-Urteil „sehr gut“ verdiente. Das Drucksystem ist in der Lage, in der Minute bis 35 Seiten zu drucken und es verarbeitet die unterschiedlichsten Medien, wie sie auch in der Krefelder Praxis benötigt werden. Es lassen sich Grammaturen von 60 bis 256 Gramm pro Quadratmeter und Formate von DIN B8 bis DIN A4 dabei verwenden. Ein Banner mit einer Länge von maximal 1,32 Meter würde sich ebenfalls bedrucken lassen. Der Einsatzbereich für ein Banner findet sich übrigens immer – auch in einer Arztpraxis.

„Die Installation des OKI C650 erfolgte durch einen Techniker unseres Praxissoftwareanbieters sowie in Anwesenheit eines Technikers von OKI, der den Installateur der Praxissoftware unterstützte und uns in die Benutzung des Geräts einwies“, erzählt Dr. med. Toutzaris zufrieden.
This image for Image Layouts addon
Das ewige Wechseln von Druckmedien hat nun ein Ende, da der OKI C650 über genügend Papierfächer verfügt. So können Geschäftsbriefbögen, Rezepte und Blankopapier direkt aus der jeweiligen Papierkassette angesteuert werden.

Platz schaffen

In einer Arztpraxis, wo es sehr häufig darum geht – gerade auch im Empfangsbereich –, Platz zu schaffen, sind die kompakten Abmessungen des Druckers ebenfalls von Vorteil, denn der OKI C650 gehört mit zu den kleinsten LED-Druckern, die es derzeit weltweit gibt. Bisher zeigen sich die Mitarbeitenden mit ihrem neuen
OKI-Drucker überaus zufrieden. Ob sich in der näheren Zukunft auch die Workflows in der Praxis verbessern, die Kosten für Verbrauchsmaterialien steigen oder sinken, und auf welche kreativen Ideen die PraxisanwenderInnen kommen, dies alles wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Immerhin druckt man in der Praxis rund 400 Arztbriefe, 800 Befunde, mehr als 1.000 Rezepte und etwa 800 Überweisungen im Monat. Dabei kann viel passieren…

FACTS wartet gespannt darauf, zu erfahren, ob die Neuropraxis Fischeln das sehr gute FACTS-Testergebnis bestätigt – oder eben auch nicht. Die Redakteure bleiben am Ball und werden weiterhin darüber berichten, ob Dr. med. Toutzaris und seine Mitarbeitenden mit dem OKI C650 einen leistungsstarken Praxishelfer gefunden haben.

Klaus Leifeld
This image for Image Layouts addon

INFO: FACTS Testergebnis 5/2021

Fazit: Der kompakte C650 von OKI hat im FACTS-Test vom letzten Jahr in allen Bereichen sehr gut abgeschnitten. Aufgrund seiner geringen Abmessungen ist der LED-Printer perfekt für Unternehmen mit begrenztem Platzangebot. Lobenswert sind auch die Medienvielfalt, mit der das Gerät klarkommt, die sehr gute Druckqualität und die Geschwindigkeit, die eine hohe Produktivität erlaubt.
Hier gehts zum Test 5/2021