Bürotechnik
Aktuelle Beiträge

Test: Frankiermaschine SendPro+ von Pitney Bowes
Poststelle „all in one“
Unternehmen nutzen unterschiedliche Systeme für die Verarbeitung von Briefen und Paketen. Warum getrennt bearbeiten, hat Pitney Bowes sich gefragt und eine Frankiermaschine entwickelt, die beides kann. FACTS hat sie getestet.
Mit dieser kompakten Komplett-Poststelle können auch Versender mit kleinem oder mittelgroßem Volumen professionell arbeiten, lautet das Herstellerversprechen. FACTS hat getestet, ob er dieses Versprechen einlöst.
Die schicke weiße Maschine war schnell eingerichtet und per WLAN mit dem Internet verbunden. Auf dem großen Farb-Touchdisplay findet sich eine ausgesprochen verständliche Übersicht mit ansprechenden Symbolen, wo zunächst Brief oder Paket zur Wahl steht.
QuickCheck
Schauen Sie sich den QuickCheck der Send Pro Mailstation von Pitney Bowes auf unserem YouTube Kanal FACTS on Air an. Dort finden Sie auch weitere interessante Tests und Reportagen.
Briefe frankieren
Versandetiketten für Pakete erstellen
Jetzt stellt die Maschine eine Auswahl an Dienstleistern mitsamt Preisen bereit. Man kann sich nun für den günstigsten, den schnellsten oder den nach eigener Erfahrung zuverlässigsten entscheiden. Pitney Bowes ermöglicht es auch, die Auswahl zu ergänzen, wenn man beispielsweise häufig einen regionalen Anbieter nutzen möchte.



Auch bei Paketen gibt es Zusatzleistungen, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden. So können zum Beispiel eine Abholung gebucht oder ein Abholort festgelegt werden. Außerdem kann man einen Rückholauftrag aufgeben.
Keiner der Testredakteure hatte Schwierigkeiten mit der Erstellung eines Etiketts, das sie im Anschluss herunterladen, ausdrucken und aufkleben konnten. Nach dem Versand bietet die SendPro+ ein Tracking an, sodass Versender dafür nicht mehr das Portal des Dienstleisters aufsuchen müssen, sondern ihre Sendung in der Versandliste aufrufen und den Status einsehen können. Die Daten stehen in Echtzeit bereit.
Zusätzliche Features
Anja Knies
FAZIT: TESTURTEIL
Urteil der Redaktion

Beschreibung: Frankiermaschine für Briefe und Pakete
Anbieter: Pitney Bowes
Preis: ab 1.590 Euro bzw. 35 Euro/Monat exkl. MwSt.
Kontakt: www.pitneybowes.com
Beurteilung
Bedienkomfort: | |
Funktionsvielfalt: | |
Mehrwert: | |
Preis/Leistung: | |
Gesamtergebnis: | Sehr gut |