Finanzen
Aktuelle Beiträge

Interview: Zwischen Individualität und Standardisierung
Mercator Leasing
Seit November 2020 verstärkt Dr. Norman Hoppen als weiterer Geschäftsführer die
MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG. Für FACTS erläutert er die Strategie des Unternehmens sowie die Auswirkungen der Coronakrise und schildert seine Ziele für die mittel- und langfristige Zukunft.
FACTS: Trotz der aktuellen Rezession konnte Mercator-Leasing im Geschäftsjahr 2019/2020 das Leasing-Neugeschäft steigern und eine Bilanzsumme von mehr als eine Milliarde Euro erwirtschaften. Welche Geschäftsfelder waren besonders einträglich?
FACTS: Die Coronakrise macht sämtlichen Märkten zu schaffen. Auch wenn die Leasingbranche bisher nicht betroffen ist, haben aufgrund der Pandemie bei Mercator-Leasing bereits Veränderungen stattgefunden?
Das Geschäft persönlich abzubilden, von Mensch zu Mensch, ist eine Stärke von Mercator-Leasing. Dies nicht tun zu können, haben wir auf jeden Fall gespürt. Gerade beim Erstkontakt ist ein persönliches Kennenlernen sehr wichtig. Dennoch müssen wir uns alle an die veränderte Situation anpassen. Vieles läuft mittlerweile auch über Microsoft Teams, was uns natürlich auch hilft, Zeit zu sparen. Nichtsdestotrotz ist das Leasinggeschäft nach wie vor sehr stabil. Das betrifft uns insbesondere, da wir viele kleinere Geschäfte verantworten – also Investitionen, die für die Arbeit unserer Kunden ausschlaggebend sind.

FACTS: Haben sich bei Mercator-Leasing auch neue Arbeitsweisen etabliert?
FACTS: Vermuten Sie weitere, weniger positive Auswirkungen der derzeitigen Krise?
FACTS: Sollte die Krise länger andauern, werden immer mehr Unternehmen ihre Investitionspläne verschieben. Wie will Mercator-Leasing auf diese Tatsache reagieren?
Was das Thema Benefits betrifft, ist die Marktentwicklung noch nicht am Ende und es gibt hier ein großes Potenzial.
FACTS: Viele Unternehmen haben die vergangenen Monate genutzt, um sich neu aufzustellen oder neue Konzepte zu entwickeln. Haben Sie dies auch getan?
FACTS: Herr Dr. Hoppen, vor Kurzem haben Sie die Nachfolge von Rolf Hahn angetreten. Welche sind Ihre Ziele für die kommenden Monate?
Die Kundenbeziehungen gilt es, auf ein stabiles Niveau zu heben, sodass wir schnell in der Entscheidung sein können. Die Flexibilität, die Mercator-Leasing seit eh und je auszeichnet, soll beibehalten werden.
FACTS: Und welche langfristigen Ziele verfolgen Sie?
Graziella Mimic