Software
Aktuelle Beiträge

Managed Print Services – aber bitte energieeffizient
Mehr als 100 Service- und Lösungspartner für die Bürokommunikation- und Organisation gehören heute zum Netzwerk der LKS-Gruppe. Der federführenden Concept GmbH und den in der gesamten DACH-Region vertretenen LKS-Partnern geht es dabei längst nicht mehr darum, Büroanwendern fix neue Drucker oder Verbrauchsmaterialien anzudienen. „Wenn der einfache Verkauf von Druckern bei uns noch immer im Mittelpunkt stünde, dann wären wir beliebig austauschbar und unsere Geschäftszahlen wären wahrscheinlich tiefrot“, sagt Concept-Geschäftsführer Adam Wolf.
Sein Unternehmen und die LKS-Partner setzen deshalb seit Jahren auf die Faktoren Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – mit großem Erfolg. „Wir thematisieren das nicht nur bei unseren Kunden, sondern leben es auch selbst vor“, erklärt Wolf. „Konkret auf unser Unternehmen bezogen bedeutet Energieeffizienz beispielsweise, dass wir an unserem Firmensitz mehr Strom produzieren, als wir selbst verbrauchen. Unsere Gasheizung haben wir bereits abgestellt und mit Hilfe unserer Photovoltaik-Anlage wird es uns voraussichtlich gelingen, die prognostizierte Vervierfachung der Heizkosten aufgrund der durch den Ukraine-Krieg extrem gestiegenen Kosten zu vermeiden. Aktuell gehen wir etwa von einer Verdoppelung aus“, erläutert der Firmenchef im Gespräch mit FACTS. Auch Ökologie wird großgeschrieben: Concept „beschäftigt“ beispielsweise zwei Bienenvölker in der Region rund um die Kreisstadt Pfaffenhofen, unterstützt von einem Bio-Imker. Das Maskottchen der LKS-Gruppe, der Delphin LuKaS, sorgt für weiteres Umweltengagement: So hat die Concept GmbH Delphinpatenschaften für Tiere vor der kanarischen Insel La Gomera und vor der peruanischen Küste übernommen.
Adam Wolf
Geschäftsführer Concept GmbH – LKS Gruppe
„Wenn wir das Interessenten im Gespräch vorrechnen, dann werden wir immer wie Märchenerzähler angesehen, aber unsere Geschichte stimmt.“
Nah am Kunden
„Wenn wir das Interessenten im Gespräch vorrechnen, dann werden wir immer wie Märchenerzähler angesehen, aber unsere Geschichte stimmt“, betont Wolf. Rund wird die „Story“ aus Sicht von Wolf insbesondere dann, wenn die Kunden eine Servicevereinbarung abschließen und sie dadurch ohne Stress immer pünktlich neue Tinte erhalten oder ein Servicetechniker zur Wartung vor der Tür steht.
Angeboten wird der Service der LKS-Gruppe in der gesamten DACH-Region. Damit an jedem Standort die gleiche, überzeugende Service-Qualität sichergestellt ist, werden alle Techniker in einem zentralen Schulungscenter immer wieder auf den neusten Stand gebracht. Ansonsten sorgen lokale Fachhändler dafür, dass Geräte und Ersatzteile sofort verfügbar sind. Auch das gehört zum LKS-Nachhaltigkeitsdenken, denn nur ein enger Draht zu Partnern in der Region stellt für die Kunden sicher, dass ihnen stets schnell geholfen wird und sie die lokale Wirtschaft unterstützen.
Folker Lück