Test & Themen

Aktuelle Beiträge

E-Commerce-Software: Darf’s ein bisschen günstiger sein?

Für den „kleinen“ Onlinehandel bietet SendKit eine Versandlösung: ein Portal zum Preisvergleich der Paketpreise, den Etikettendruck und gleichzeitig die Dokumentation aller Sendungen.

Test: imnudoo von Frama

Für eine Frankiermaschine zu wenig Post, für Briefmarken zu professionell aufgestellt: Viele Unternehmen tun sich mit der Entscheidung für das richtige Frankierverfahren schwer. Die Portallösung „imnudoo“ soll diese Lücke schließen. FACTS hat im Test geprüft, ob sie wirklich das Zeug dazu hat.

Test: Serie GO Line von Lexmark

Obwohl die Systeme der neuen Lexmark GO-Line-Serie klein sind und nur wenige Kilo wiegen, sollen es die Farb-MFPs laut Herstellerangaben in sich haben. FACTS wollte es genauer wissen und hat sich den jüngsten Lexmark-Familienzuwachs einmal gründlich angesehen.

Test: Alaris E1000 Serie von Kodak Alaris

Dokumentenscanner gibt es für jeden Bedarf. Für Digitalisierungsneulinge, für kleine Unternehmen, für das Homeoffice sowie für Startups ist die gerade erschienene Serie Alaris E1000 konzipiert, die FACTS einem Test unterzogen hat.

Test: Lexmark MX520-Serie

Mit der neuen MX520-Serie stellt Lexmark drei neue Schwarzweiß-MFPs vor, die es in sich haben. Trotz sehr geringer Abmessungen sind die Systeme in der Lage, bis zu 44 Seiten in der Minute zu kopieren und zu drucken und darüber hinaus schnell zu faxen und zu scannen. FACTS hatte die Möglichkeit, die neuen Produkte noch vor Verkaufsstart unter die Lupe zu nehmen. 

Mieten: Frankieren all inclusive

„Eigentlich streben wir ja das papierlose Büro an“, denken viele Unternehmen, „doch tatsächlich schreiben wir ziemlich viele Briefe.“ Ob sich da die Anschaffung einer Frankiermaschine lohnt – oder ist es besser, eine Frankiermaschine zu mieten?

logo
Das Test- und Wirtschaftsmagazin seit 30 Jahren.

FACTS Verlag GmbH

Theodor-Althoff-Straße 45
45133 Essen
(+49) (0) 201 87 126 800
(+49) (0) 201 87 126 811
redaktion@factsverlag.de