Das Plus der „SendPro+“ hat es in sich, denn nicht länger benötigen Briefe und Pakete ihre jeweils eigene Infrastruktur für die Freimachung: Die erweiterte Frankiermaschine von Pitney Bowes erledigt beides. Dazu ist sie mit einem Etikettendrucker ausgestattet, der die Versandetiketten für Pakete erstellt. Ein rundes Dutzend Paketdienstleister steht zur Auswahl.
Test & Themen
Aktuelle Beiträge
Unverwechselbar ist der markante Drehknopf auf der Rückseite der Rückenlehne des Tempeo. Doch es bleibt beim Nutzer weit mehr von dem Stuhlmodell im Kopf als nur das – denn der Tempeo wartet mit einigen Besonderheiten auf, die das Sitzgefühl positiv beeinflussen. Diese Erfahrung haben die Testredakteure während des mehrwöchigen Sitzens auf dem Stuhlmodell des Rödermarker Herstellers KÖHL gemacht.
Die Räume des Verlagshauses im Essener Büropark Bredeney sind mit modernster IT-Technologie sowie mit qualitativ hochwertigen und ergonomischen Büromöbeln ausgestattet. Vor etwa einem Jahr fand auch ein Umschwung in der Telefonie statt, denn die drei ansässigen Verlage nutzen seitdem statt ISDN ein Full-IP-gestütztes Telekommunikationssystem von Starface, ausgestattet mit Endgeräten von Snom. Es ist Zeit für einen Bericht.
Die Vision, das Frankieren noch einfacher und komfortabler zu gestalten, bringt Francotyp-Postalia in der neuen Frankiermaschinengeneration PostBase Vision in Verbindung mit dem Portal discoverFP zum Ausdruck. Ob es bei einer Vision bleibt oder auch der Realität entspricht, hat FACTS im Test herausgefunden.